Für die vielen interessanten Begegnungen in unserer Druckwerkstatt herzlichen Dank. Wir hatten wie immer zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die an unseren historischen Maschinen zuschauen konnten, wie "alte Technik" auch heute noch funktioniert. Da gab es nichts Geheimnisvolles im Computergehäuse, sondern Mechanik und Haptik pur. Staunen am Setzkasten - Ordnung im typografischen Maßsystem. Anschließend kam der Bleisatz oder der Linolschnitt in die Druckmaschine. Und das Erbebnis konnte sich sehen lassen - Drucke in Schwarz und in Farbe. Auch mit Legosteinen wurde experimentiert - ein schönes Ornament, eine nette Figur - ein eigenes Unikat - handgemacht! Alle Druckverfahren, mit denen in der Druckwerkstatt Ulm gearbeitet wird, durfte man kennenlernen: Hochdruck, Flachdruck und Tiefdruck. Unsere Vereinsmitglieder erklärten im Detail, wo die Unterschiede der einzelnen Verfahren sind und wie man diese einsetzt. Auch alle Motive unseres neuen Kalenders 2026 konnte man bestaunen - im Flur zeigten wir die einzelnen Monatsblätter. Etliche Kalender wurden schon vorbestellt. Bis 22 Uhr waren unsere Mitglieder voll im Einsatz. Herzlichen Dank für den zahlreichen Besuch.