Auf Einladung des Heimatmuseums und des Brauchtumsvereins Günzburg waren wir am heißen Wochenende des 28./29. Juni 2025 auf dem diesjährigen Guntiafest. Es war ein schöner und heimeliger Ort im Günzburger Museumshof mit unserer mobilen Druckwerkstatt. Günzburg war einmal eine alte Druckerstadt mit insgesamt sechs größeren Druckereien mit Buch- und Offsetdruck bis in die 2000er Jahre, bei etwa 25.000 Einwohnern. Heute gibt es in der großen schwäbischen Kreisstadt noch eine klassische Druckerei, aber auch drei Sieb- und Digitaldruckereien.
Wie seit ein paar Jahren üblich, freuen sich besonders die Kinder an Legoprint, den Steinen, mit denen man ganz einfach Druckvorlagen für die Hochdruck-Abzugspresse anfertigen kann. Und die Kleinen lernten schnell, dass die Vorlagen - wenn man Buchstaben zusammensetzt - seitenverkehrt sein müssen. Da gab es am Anfang traurige Augen, wenn der Name plötzlich auf dem Papier "nicht mehr lesbar war". Viele Fachgespräche gab es auch mit einigen Älteren aus der ehemaligen Günzburger Druckereibranche. Zur Standbesatzung gehörten Renate, Moritz, Thomas und Karl-Ernst, die in bewährter Weise die historische Techniken den vielen interessierten Besuchern vermittelten. Wir kommen gerne wieder nach Günzburg - vielleicht bei etwas niedrigeren Temperaturen.