Zum 80. Todestag des NS-Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer hat unser Vereinsmitglied Thomas Sauter ein Plakat entworfen und von Hand gedruckt. Das Plakat soll an Bonhoeffers mutiges Eintreten gegen die Greueltaten des NS-Regimes erinnern. Am 9. April 1945 wurde er im KZ Flossenbürg bei Weiden in der Oberpfalz ermordet. Dietrich Bonhoeffer war evangelischer Theologe und schon früh ein Vertreter der bekennenden Kirche. Bereits 1933 nahm er öffentlich Stellung gegen die Judenverfogung des NS-Regimes. Im April 1943 wurde er verhaftet und zwei Jahre später auf ausdrücklichen Befehl Hitlers im KZ Flossenbürg hingerichtet.
Thomas Sauter hat Bonhoeffers Portrait in 4 unterschiedlichen Holzformen geschnitten und in gleicher Farbe nacheinander auf einer Korrex-Presse unserer Druckwerkstatt in einer handverlesenen Kleinauflage gedruckt. Die verwendete Schrift in Plakatbuchstaben und Bleilettern ist die Akzidenz-Grotesk. Das Format ist 34 x 50 cm, gedruckt auf hellem Plakatkarton. Bei Interesse gibt es dieses Erinnerungsplakat gegen eine Spende von 15 Euro zuzüglich 8 Euro Versandkosten zu erwerben über: info@druckwerkstatt-ulm.de