Die künstlerischen – historischen – Drucktechniken wurden am 15. März 2018 ins bundesdeutsche Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes durch die Deutsche UNESCO-Kommission aufgenommen. Seither ist der 15. März der Tag der Druckkunst.
Wir feierten diesen Tag auch 2020 wieder in unserer Druckwerkstatt, allerdings mit Einschränkungen. Aufgrund der aufkommenden Coronasituation wurden Aktionen mit Publikumsbeteiligung ausgesetzt, auch die Kinderstation entfiel. Die Werkstatt war jedoch zur Besichtigung geöffnet und mit einer Handdesinfektionsstation ausgestattet. Im kleinen Kreis wurden historische Drucktechniken wie Bleisatz (Handsatz), Hochdruck (Buchdruck), Tiefdruck (Radierung) und Flachdruck (Lithografie) gezeigt und erklärt. Ein Filmteam des SWR Studios begleitete den Tag.
Vielen Dank an alle Beteiligten